Manchmal fehlen einem wirklich die Worte. Als ich meine eigens gestalteten Kalender Cover von Erin Condren in der Post hatte, ging es mir ähnlich. Außer ein glucksendes Grinsen kam irgendwie nichts heraus. Diese Farben haben mich einfach umgehauen, genau meins, genau die richtige Entscheidung, meine Bilder, welche ich mit Hilfe von Rhonnadesigns.com noch verschönert habe, als Cover drucken und laminieren zu lassen.
Bei Erin Condren (EC) könnt ihr das alles machen lassen und habt so eueren individuell gestalteten Kalender. Wie ihr wisst, reisse ich ja prinzipiell erstmal alle Seiten aus. What?? Ja genau! Ich mag nämlich die Spiralbindung nicht. Für mich muss es immer noch ein „Filofax“ System sein, damit ich beliebig Seiten dazu fügen kann, die Struktur und Sortierung ändern kann usw. hier habe ich euch schon mal davon berichtet, wie ich meinen EC planner in ein Kikki.K Lederplaner packe. Praktisch ist es, dass die cover von EC inzwischen auswechselbar sind. So ist es einfacher für mich, diese auch in mein Kalendersystem einzufügen.
Ich habe mir gleich drei auswechselbare Motive drucken lassen. Standard ist es, dass man immer auch eine Rückseite für den Kalender bekommt. Die habe ich einfach in einer auswählbaren ähnlichen Farbe machen lassen. Passt meiner Meinung nach wunderbar.
So kann man je nach Lust und Laune einfach tauschen. Gut zugegeben, die Motive sind jetzt eher für Frühling/Sommer geeignet, macht ja aber nix. Mal sehen, ob irgendwann noch ein Herbst/Winter Cover dazu kommt. Momentan stehe ich ja drauf, selbst zu basteln, wie ihr hier bei meinem Herbst/Halloween Cover sehen konntet.
Standard mäßig kam der 2016er Kalender in watercolor. Ein neues fertiges Design von EC. Wegen der Farben hatte es mich sofort angesprochen und „Wasserfarbe“ ist ja sowieso meines hach!
Dazu kam noch eine Art Kit mit Stickern und Stiften dazu. Das war ebenfalls eine Premiere dieses Jahr.
Ist ganz nett, die vorgefertigten Sticker (im Bild oben links) haben natürlich das Farbschema von EC und passen somit sehr gut. Allerdings fehlen mir die Dinge die ich an Stickern brauche um tägliche oder wöchentlich anfallende To do’s darzustellen. Dafür gibt es zwar noch diese kleinen viereckigen Sticker mit einem kleinen Motiv drauf (könnt ihr oben rechts unter dem türkisenen Stift sehen), aber ehrlich gesagt, gefallen mir die nicht. Für mich muss es ausgefallener, verspielter und mit nicht so knalligen Farben sein.
Wie immer ist im Kalender hinten eine Einschiebelasche und eine durchsichtige verschließbare Tasche. Als Pröbchen gab es noch sogenannte coil clips dazu. Das sind kleine Plastikteilchen, welche ihr an z. B. eine Karte oder einen Notizzettel kleben könnt und auf der anderen Seite mit den perforierten Enden direkt an die Spiralbindung heften könnt. EC wird also flexibler, da man nun doch auch einzelne Teile in den Kalender „einheften“ kann. Ist mir aber immer noch zu wenig 😉
Schön fand ich die im Kit enthaltenen neuen Stifte. Die Farben sind, bis auf das hellgrün, alle sehr gut lesbar und drücken sich nicht durch die Seiten. Kann man also bedenkenlos nutzen. Das Grün ist etwas hell und teilweise nicht so gut lesbar. Ausser den EC Stiften nehme ich noch die dünnen Stabilo Stifte. Das funktioniert genauso.
Die Spitze der Stifte ist meiner Meinung nach optimal. Dünn und schmiert nicht. Muss man mehr dazu sagen?
Neben den üblichen Seiten wie der Jahresübersicht gibt es auch noch ein paar neu gestaltete Seiten. Sie sind wohl gedacht, um seine Ziele aufzuschreiben.
Neu ist auch, dass sich auf den Monatsübersichten sowie in den Wochenübersichten keine Motivationssprüche mehr befinden. Hier im September ein Beispiel, dort wo der kleine rosa Aufkleber „dream“ klebt, war früher ein netter Spruch. Auf verändert hat sich die rechte Seite in der Monatsübersicht. Dort wo der Aufkleber „Keep going…“ klebt, steht nun oben drüber „Goals“ also wieder Monatsziele. Früher stand dort einfach „Notes“, Raum für Notizen und Ziele, der bleibt.
Die Wochenübersicht kann man nun auswählen in vertikal und horizontal. Ich habe mich wieder für die gewohnte vertikale Version entschieden, entsprechend ist auch mein Kalender „Innenleben“ gestaltet. Die Farben scheinen sich auch etwas zu unterscheiden in den beiden Versionen. Am besten einfach direkt bei EC noch mal nachsehen. Die Seiten sind etwas klarer strukturiert worden. Links oben befindet sich keine kleine Monatsübersicht mehr, sondern ein leeres Kästchen, in welches man selbst Sprüche oder Ziele eintragen kann. Die Angabe des Datum ist einfach optisch etwas verändert. Früher waren die Zahlen quasi unter dem Wochentag geschrieben, also übereinander und trotzdem lesbar. Nun steht zuerst das Datum und daneben klein der Wochentag, also nebeneinander. Finde ich persönlich ganz gut, bleibt oben drüber mehr Platz für Washi tape oder kleine sticker.
Auf die Angaben in den farbigen Einteilungen hat man verzichtet. Zur Erinnerung, hier stand früher „morning, day, night“ und unter jeder Spalte war noch eingedruckt „meal plans, exercise…“. Das fällt ebenfalls weg. Macht mir persönlich gar nichts, da ich es eh oft überklebt hatte. In der linken Spalte hat man das „weekly goals & notes“ entfernt, ist also auch individuell zu gestalten.
Wie üblich gibt es auch wieder vorgedruckte sticker und auch individuell zu beschriftende. Hier hat sich nichts verändert.
Neu ist allerdings, dass die Monate jeweils ein Cover haben und davor die Seite eine Notizseite ist. So hat man Platz z. B. monatliche Finanzen oder ähnliches zu notieren. Und wie ihr seht, hier ist er, der Spruch! Was also auf den Monatsübersichten fehlt, ist hier auf dem Deckblatt eines jeden Monats. Auch nicht schlecht oder?
Mein Fazit, ich mag ihn immer noch, da man so viel individuell gestalten kann. Allerdings gibt es inzwischen auch einige „Duplikate“, die ähnlich in der Struktur sind, aber wesentlich billiger. Das Einzige was mich daran stört, man muss die Blätter meistens selbst ausdrucken! Dazu hätte ich keine Geduld, hinten und vorne und das auch noch korrekt bedruckt, nee. Aber vielleicht ist es für euch ja eine Option.
Mein neuer 2016 Erin Condren, wird auf jeden Fall wieder in einem meiner Kikki.K Kalender Platz finden. Wie ich das gemacht habe, könnt ihr hier noch mal nachlesen.
Bevor ihr jetzt aber gleich rüber zu Erin Condren abhaut, hab ich hier noch was für euch (discount nur, wenn ihr über den Link via click auf das Bild bestellt):
10$ Rabatt auf eure Bestellung über diesen Link*
Da ich gesehen habe, dass ihr die Kalender Blogposts sehr gerne mögt, jahaa ich sehe das 😉 werde ich versuchen, so etwas öfter einzubauen, und euch an meinem plannernerd Gen teilhaben zu lassen. Ich hoffe ihr freut euch!
Übrigens habe ich eine riesige Pinnwand mit Vorschlägen und Stickers (teilweise auch freebies, also kostenlos) auf Pinterest.
Lasst mich doch mal wissen, was für Kalender ihr so nutzt und mit welchen accessoires ihr sie ausstattet!
Alles Liebe,
Liz
*Affiliate link, für euren Einkauf erhalte ich eine geringe Provision
Hallo Liz! Finde deinen Blog richtig klasse! Tolle Ideen, von denen ich schon einige selbst probiert habe (tone it up… Mache gerade die Fall challenge
Hallo Annie, danke dir das freut mich, dass es dir hier gefällt 🙂 Es ist immer schön von meinen Lesern zu hören! Toll, dass du bei der Charity Challenge dabei bist, wie viele Meilen hast du denn geschafft? Ich habe ja leider durch eine OP und darauffolgenden Hörsturz so gar nichts machen können. Aber das Gute ist ja, dass die Charity App immer geht 😉 übrigens habe ich auch eine deutsche Version gefunden, falls du interessiert bist! Liebe Grüsse Liz
Ich bin auch erst Ende Oktober dazu gestoßen und weiß nicht, ob ich es schaffe oder wie lange die challenge noch geht. Hab jetzt erst 18 miles