Ja ich geb’s zu, ich bin ja nicht so der Badefan. Früher schon, aber mittlerweile fehlt mir da tatsächlich die Ruhe dafür. Das dauert ja, denn man soll ja, um den vollen Effekt nutzen zu können, eine Weile drin bleiben. Mir gehts da allerdings schon nach 5 Minuten so, dass ich darüber nachdenke, was ich jetzt eigentlich noch zu tun hätte. Das heißt, ich kann nicht abschalten. Wer den Ausschalter gefunden hat, bitte genaue Instruktionen an mich!
Diese Tatsache, dass ich nicht abschalten kann, wurde mir mit meinem Hörsturz letztes Jahr nur allzu deutlich vor Augen geführt. Trotz Übungen fällt es mir immer noch nicht leicht, etwas für mich zu tun, die Seele baumeln lassen… Kennt ihr das?
Damit sich das ändert, habe ich mir überlegt, den früher heiß geliebten Sonntag Home Spa Tag wieder einzuführen. Da kommt ein Entschlackungs- und Entgiftungsbad doch genau richtig.
Angefangen hat es mit dem Skinny Detox Good Night Tee von Teatox. Denn ihr erinnert euch vielleicht noch an meine Abendroutine, die ich hier beschrieben habe? Ein Tee vor dem Schlafengehen gehört dazu, um ein paar Minuten Ruhe zu genießen und besser schlafen zu können. Deswegen habe ich mich durch verschiedene Sorten getestet. Zufällig habe ich dann in der nu3 Insider Club Box den Teatox Tee nach Hause bekommen und musste ihn natürlich sofort ausprobieren.
Zusammen mit dem Good Morning Tee ist es ein volles Detox Programm für den Körper. Bei mir hat sich tatsächlich dabei etwas getan, denn nach einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass meine Haut plötzlich viel besser ist und ob er die Abnahme von 3kg gefördert hat, weiß ich nicht, aber zumindest kann ich sagen, dass es mir in der Zeit viel einfacher gefallen ist, meinem gesunden Ernährungs- und Sportprogramm treu zu bleiben.
Damit ihr euch vorstellen könnt, warum der Tee für die Haut gut ist, zeige ich euch hier, was alles drin ist im Skinny Detox Good Morning Tea und euerer Haut genauso von außen, wie von innen gut tut.
Die Wirkung
- Lemongras: reinigende, entgiftende und straffende Wirkung auf Bindegewebe, gut gegen Cellulite
- Löwenzahnkraut: entschlackend, lässt Pickel verschwinden und kann chronische Hautprobleme z. B. Juckreiz lindern
- Mateblätter: verlangsamen die Hautalterung, entgiften, hoher Anteil an Antioxidantien
- Gojibeeren: reich an Antioxidantien, verlangsamt den Alterungsprozess, gute Feuchtigkeitsbindung
- Sencha Grüntee: hilft gegen Pickel und Entzündungen
- Ingwerwurzel: bei Entzündungen, wirkt durchblutungsfördernd
- Birkenblätter: heilt, gut bei juckenden trockenen Hautstellen
- Brennesselblätter: entzündungshemmend, gegen Pickel, durchblutungsfördernd
- Goldrutenkraut: heilend und entzündungshemmend
- Schachtelhalmkraut: Wundheilungsfördernd, hilft bei Ödemen, festigt das Bindegewebe
Das heißt für die volle Wirkung am Besten je nach Tageszeit einen Skinny Good Morning oder Skinny Good Night Tea trinken und gleichzeitig darin baden gehen, im wörtlichen Sinne! Ein schönes Rezept mit dem Gute Nacht Tee habe ich euch ja vor kurzem hier schon gezeigt. Das lässt sich natürlich auch optimal kombinieren! In der Badewanne das Gesichtspeeling aufzutragen, hat sogar noch ein besseres Ergebnis zur Folge, da die Poren von dem Dampf und der Wärme geöffnet werden.
Damit der Tee nicht im Badewasser umhertreibt und später wenn ihr wieder raus wollt, unschön über all am Körper kleben bleibt, habe ich ihn in einen Teebeutel gegeben. Wer die Möglichkeit hat, den Tee in ein wiederverwendbares leicht durchlässiges Stück Stoff zu geben, hat damit gleich eine Umweltschonende Alternative.
Wer Sport treibt, kennt vielleicht die wohltuende Wirkung von Epsom Salt, dem Bittersalz/ Magnesiumsalz. Magnesium ist entspannend für die Muskeln und ein Bad darin, kann größeren Muskelkater vorbeugen oder lindern. Deshalb habe ich mir gedacht, warum nicht einfach mit der Detox Wirkung des Tees verbinden?
Das DETOX BAD:
- 500 g oder 2 große Becher Epsom Salt – Magnesiumsalz Flakes
- 1 großen Teebeutel mit ca. 5-6 TL Skinny Detox Good Morning Tea
- 2-3 EL Kokosnuss Body Butter – weiter unten findet ihr das Rezept dazu
- optional: 20 Tropfen ätherisches Öl zum beduften – gut für die Detox Wirkung ist
z. B. Ingwer, zum entspannen Lavendel (Achtung manche Öle erhöhen die Lichtsensibilität der Haut und rufen Flecken hervor!)
Und jetzt genießen..
Das Magnesiumsalz direkt beim Einlaufen des Badewassers hinzugeben. Dann die Kokosnuss Body Butter ins Wasser rühren, sie schmilzt bei der Wärme und verteilt sich dadurch gut. Als letztes den Teebeutel Detox Tee ins Wasser setzen bis die Wanne voll ist und am besten die ganze Badezeit ziehen lassen. Damit die Wirkung bestmöglich ausgenutzt wird, sollte man ca. 30 Minuten darin baden.
Ihr seht oben im Detox Bad Rezept, dass ich Kokosnuss Body Butter mit dazu gegeben habe. Das hat den Grund, dass ich nach einem Magnesiumbad immer zu trockene Haut bekomme. Wer damit kein Problem hat, kann es natürlich auch weg lassen, aber ich finde erst mit der Body Butter im Wasser, wird das Bad zu einem Wohlfühlerlebnis. Danach braucht man sich auch gar nicht mehr eincremen, einfach abtrocknen fertig…ihr wisst ja die Zeit, in der man schon wieder etwas anderes machen könnte… Generell könnt ihr die Body Butter aber natürlich danach oder jederzeit einzeln nur zum verwöhnen eurer Haut einmassieren. Wenn ihr sie ohne ein Bad benutzt, müsst ihr allerdings mit einer längeren Einziehzeit rechnen.
Die fluffig aufgeschlagene Kokos body butter:
- 250 g Kokosnussöl z. B. von nu3
- 2 EL Skinny Detox Good Morning Tea
- optional: ätherisches Öl um einen Duft beizufügen (Achtung manche Öle erhöhen die Lichtsensibilität der Haut und rufen Flecken hervor!)
So stellt ihr die Kokosnuss Body Butter her:
Das Kokosöl in einem Wasserbad zum schmelzen bringen und den Tee einrühren. Den Topf zudecken und auf geringer Hitze ungefähr eine Stunde köcheln lassen. Das Öl mit den Teeblättern durch ein Sieb gießen, sodass nur das Öl in einem Gefäß übrig bleibt. Optional das ätherische Öl hinzufügen. Das Kokosöl abkühlen lassen bis es fast fest ist und es dann mit dem Rührbesen in 3-5 Minuten fluffig aufschlagen.
Wenn ihr nun Feuer und Flamme für ein Detox Programm seid, und euch fragt, was man noch alles tun könnt, findet ihr in dem tollen Ratgeber Skinny&you von Teatox noch ganz viele weitere Tipps, Rezepte und Infos auch zu Superfoods.
Wenn ihr auf das Bild klickt öffnet sich direkt der pdf Guide. Viel Spaß beim lesen!
Aber nicht gleich im Guide versumpfen, denn ich habe noch ein tolles Giveaway für euch!
Teatox hat mir exklusiv für euch ein Detox Set zusammengestellt, welches ihr hier gewinnen könnt.
Giveaway beendet.
Herzlichen Glückwunsch Kristin! Und vielen Dank an alle anderen für’s mitmachen! Nicht traurig sein, vielleicht klappt es das nächste Mal.
Alles Liebe,
Liz
*WERBUNG. Skinny Detox Tee freundlicherweise von Teatox zur Verfügung gestellt. Der blogpost spiegelt meine persönliche Meinung.
Grüne Smoothies
Zum Entschlacken habe ich schon verschiedene Detox-Tees ausprobiert. Und während der Entschlackungsphase habe ich bewusst auf Kaffee verzichtet, meine Flüssigkeitseinnahme auf 2,5 l täglich erhöht (stilles Wasser, grüner Tee und Detox-Tee), meinen Tag immer mit einem Glas Wasser mit Zitrone begonnen und 6 mal die Woche Stretching zu Hause gemacht (eine halbe Stunde lang). Das alles zusammen hat mich sehr fit und munter fühlen lassen (vor allem konsequentes und bewusstes 2,5 l Trinken, darunter viel Wasser)- und meine Figur gestrafft 🙂
Wow, ein echt toller Beitrag:-) ich bin durch Zufall auf deinen echt sehr schönen Blog gestoßen, wo du echt viele tolle DIY Ideen für uns bereit hältst 🙂
Klasse.
Aber nun um meine Chance auf dieses tolle Set nutzen zu können sind hier meine Detox-Entschlackungs Ideen, die ich täglich beziehungsweise regelmäßig anwende.
Tipps:
– Matcha Tee ich liebe ihn ob im Müsli, Pur oder einen Matcha-Latte mit Mandelmilch.
– Moringa-Chlorella oder (und) spirulina Pulver, bewirken echt Wunder.
– Tee beziehungsweise warmes Wasser trinken. Und das ausreichend:-)
– Grüne Smoothies
– Obst/Gemüse essen, ob als Salat , gedünstet oder einfach nur so geknabbert 🙂
– Zeolith und Flohsamenmischung unterstützen die Verdauung sehr gut.
– Haferflockenbrei am morgen, ich liebe es 🙂
– Sport darf natürlich auch nicht fehlen 🙂 ich gehe regelmäßig schwimmen und demnächst fange ich dann auch noch mit dem laufen an
– sich etwas gutes gönnen , sei es ein Beatyprogramm, ein Buch lesen oder sich mit Freunden treffen.
Es gibt so viele Kleinigkeiten, die man zum Detoxen/Entschlacken tun kann ohne großen Aufwand und ohne viel Geld auszugeben.
Wirkung:
Ich finde es kommt auf das gesamte an und nicht nur auf einen bestimmten Tag / Zeitraum.
Wenn man sich schlecht ernährt, leidet die Verdauung, die Energie, die Geundheit und vieles mehr.
Und genauso sieht es mit Sport aus….
Doch wenn man seinen Körper gutes gibt dankt er es dir, in dem dass er Giftstoffe ausstößt, sich besser und wohler fühlt.
Seit dem ich meine Tipps in meinen Alltag einbaue fühle ich mich einfach besser.
Sei dem ich die Zeolith/Flosamenmischung (mit Wasser angerührt ) täglich morgens (nüchtern) und abends (1std vor dem Essen) trinke fühle ich mich wohler, meine Verdauung funktioniert besser. Es werden Gifte ausgeschwemmt.
Lege ich dann mal ein paar Smoothie Tage ein, fühle ich mich voller Energie.
Und die genannten „superfoods“ unterstützen all dies noch dazu 🙂
Somit habe ich nun mal all meine Tipps und Anwendungen aufgelistet die mir zu einem besseren Wohlbefinden verhelfen 🙂
Viele Grüße Kristin
Liebe Kristin, vielen Dank für die tollen ausführlichen Tipps und herzlichen Glückwunsch, du hast das Skinny Detox Tea Set gewonnen! Ich wünsche dir damit viel Erfolg beim entgiften! Schreib mir doch bitte kurz per Email an Elisabeth@mybeautylounge.de deine Adressdaten, damit Teatox dir das Set zusenden kann. Alles Liebe Liz
Ich habe schon Detox-Tees aus dem Drogeriemarkt in Kombination mit 2,5L Wasser am Tag ausprobiert. Mein Stoffwechsel ist sofort um einiges besser geworden, meine Haut wurde rosig und ich habe mich viel fitter gefühlt 🙂
Liebste Grüße und ein schönes Wochenende
Marita
Oh das würde ich wirklich gerne ausprobieren! Ich sehe es zwar hier immer auf den Blogs und auf Instagram, aber habe es noch nie ausprobiert, das wäre ja jetzt die perfekte Gelegenheit 🙂