Ihr könnt euch kaum vorstellen, wie sehr ich mich gefreut habe, wieder einmal Cupcakes zu machen, denn Cupcakes gehen ja eigentlich immer oder? Klar, in Maßen natürlich, aber bei so einem tollen Anlass wie die Sommerparty der Stadtfavoriten, ist das definitiv mal erlaubt! Exklusiv für dieses Event habe ich also ein besonderes Rezept entworfen.
Sommerliches Limettengrün, passend zum Farbkonzept der Einladung wollte ich haben. Grün ist ja eigentlich gar nicht so meine Farbe, wie ihr vielleicht schon festgestellt habt 😉 aber so langsam komme ich auf den Geschmack, also neue Förmchen mussten her! Damit hat alles so schön leuchtend fruchtig frisch ausgesehen. Spätestens wenn man die Limetten, natürlich mit unbehandelter Schale, verarbeitet, duftet dann auch noch das ganze Haus herrlich nach Sommer.
Für das Topping war mir bei diesen Temperaturen eine reine Buttercreme zu schwer. So hat das hübsche Häubchen (oder Behaubung, wie meine Schwester immer sag *g* ) noch fluffige Unterstützung durch Frischkäse bekommen, das macht den Cupcake nicht ganz so mastig. Außerdem wollte ich einen kleinen leckeren Überraschungseffekt für die Gäste einbauen. Was das war?
Selbst gemachtes Lime Curd! Habt ihr das Rezept hier schon entdeckt? Grob gesagt ist das eine Art Limetten Marmelade.
Von dem Lime Curd habe ich jeweils ein Löffelchen in den fertig gebackenen Teig eingefüllt. Mit einem runden Cupcake Ausstecher kann man den Cupcake easy füllen und anschließen den Teig wieder einsetzen.
So hier nun aber das Rezept für euch, 24 Mal Sommertraum 😉
Für den Teig:
300 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
210 g Butter (oder Margarine)
200 g Zucker
1 Pck. Bourbon Vanillezucker
4 Eier
50 ml Milch
75 ml Limettensaft
3 TL Limettenzesten
Lime Curd für die Füllung, das Rezept findet ihr hier!
Für das Topping:
300 g Butter, zimmerwarm
300 g Puderzucker
300 g Frischkäse, zimmerwarm
2 EL Limettensaft
Optional: etwas flüssige grüne Lebensmittelfarbe, Deko Zuckerblüten
Backofen auf 175°C Heißluft vorheizen. Ein oder zwei Muffin Bleche mit 24 Förmchen ausfüllen. Das Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Butter mit Zucker und Bourbon Vanille schaumig rühren und die Eier einzeln gut unter mixen, bis eine hellgelbe homogene Masse entstanden ist. Die Mehlmischung abwechselnd mit Milch und Limettensaft in die Eiermasse gut unter rühren. Die vorbereiteten Förmchen nur jeweils zu 3/4 mit Teig füllen, damit beim backen nichts überläuft. Die Cupcakes in ca. 20 Minuten leicht braun backen – Stäbchentest!
In der Zwischenzeit das Topping vorbereiten. Dazu die Butter mit dem Puderzucker sehr cremig rühren, sodass der Puderzucker vollkommen von Butter „ummantelt“ ist. Das ist wichtig, da die Creme sonst zusammen mit dem Frischkäse zu flüssig werden würde. Den Limettensaft und wer mag, die Lebensmittelfarbe dazu geben und kurz verrühren. Anschließend den Frischkäse nur noch kurz (!) unterrühren. Die Creme in den Kühlschrank stellen, bis die Cupcakes vollkommen ausgekühlt sind.
Den gebackenen Teig auskühlen lassen und mit einem Cupcake Ausstecher bis etwa zur Mitte ausstechen. In das Loch einen kleinen Löffel des Lime Curd füllen und den ausgestochenen Teig wieder einsetzen.
Das Topping in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen und nach Belieben auf den Teig spritzen und dekorieren. Bis zum servieren kühl lagern.
Für eine Gartenparty ist das doch genau das Richtige oder? Wir hatten auf jeden Fall einen grandiosen Abend zusammen mit vielen lieben Gästen und der wundervollen Verköstigung aus der Ape von L’Apetta Salaretta.
In diesem Sinne noch einmal ein riesiges Dankeschön an René und Klaus, dass ihr diesen grandiosen Sommerabend möglich gemacht habt, es war ein Fest, vielen Dank für die Einladung!
Lasst euch die Cupcakes schmecken!
Alles Liebe,
Liz